Das Berliner Queer-Bündnis hat sich im Rahmen der aktuellen Plakatkampagne zum Ziel gesetzt, das „Signal for Help“ in Berlin bekannter zu machen. In Zusammenarbeit mit dem AWO Landesverband Berlin e.V. hat die Berliner Agentur HELDISCH ein Kampagnenmotiv entwickelt, das seit dem 14. Januar 2025 auf über 3.000 von der Wall GmbH bereitgestellten Werbeflächen im gesamten Berliner Stadtgebiet zu sehen war.
Die Kampagne wurde nun für den Berliner Marketingpreis in der Kategorie „Gemeinwohl“ nominiert.
Neben sechs weiteren Nominierungen bekommt das Berliner Queer-Bündnis am 13. Oktober die Chance, im Rahmen der Verleihung des Berliner Marketingpreises 2025, die Kampagne vor der Jury und dem Publikum zu präsentieren. Über die Gewinner*innen wird dann sowohl von der Jury als auch vom Publikum abgestimmt.
Wir bedanken uns bei der Jury des Berliner Marketingpreises für die Nominierung und freuen uns, dass die Kampagne die Aufmerksamkeit bekommt, welche das Thema notwendigerweise verdient.